Jahreshauptversammlung 2020
Oliver Usler • 2. Februar 2020
Was war das alles kurz vor dem Start noch aufregend geworden...
Unser avisierter Platz zur Mitgliederversammlung musste krankheitsbedingt absagen - nur 8 Stunden vor der Versammlung.
Aber die Gaststätte „Zur Rispe“ in Bärenklause hat uns aufgenommen 🥰
Nochmal ein ganz herzlichen Dank an Grit, Mario die es in dieser tollen Gaststätte möglich machten!
Stolz können wir berichten: 17 Mitglieder schafften es gestern zum wichtigsten Tag eines Vereins!
Das Programm war wieder voll gespickt mit Rückblicken, Infos, Zahlen, Daten, Fakten. Unser Vorstand wurde wieder gewählt und ich freue mich besonders, dass ich mit Ute und Enrico auch die nächsten 3 Jahre das Vereinsleben rocken darf. Unsere Conny wird auch die nächsten Jahre die Kassenprüfung unter ihren Fittichen haben, neu unterstützt von Stephanie.
Ein Schwerpunkt lag auf dem diesjährigen Vereinsjahr. Jeder war gefordert: was wollen wir gemeinsam auf die Beine stellen. Und unsere Mitglieder waren wieder einmal der absolute Hammer!!!
Besonders unsere Vereinsjugend sprudelte vor Ideen! Und siehe da, wir dürfen voller Stolz verkünden:
Ab sofort hat unser Verein einen JUGENDWART!
Liebe Susi Ellinger, wir sind begeistert und freuen uns riesig auf die gemeinsame Arbeit!
Dabei blieb es nicht: wir haben Freiwillige gefunden, die sich zu unterschiedlichsten Themen zusammen setzen und unsere Aktivitäten planen:
Ausritte
Gelassenheitstraining
Erste Hilfe Kurs
Vereinsausflüge
Trainingszeit Springen
Liebe Mitglieder, ich war geflasht von eurem Einsatz und wir drei werden alle Hebel in Bewegung setzen, um eure Planungen mit umzusetzen!
Und last but not least: der Goppelner Reitverein e.V. wird Mitglied im VFD - wir freuen uns auf viele tolle Schnittstellen 🤗
Alles Ausführliche erhalten die Mitglieder im neu entstandenen internen Bereich unserer Webseite. Die wird weiterhin von meinem liebsten Oli gehegt und gepflegt.
Begeisterte Grüße sendet euch
Sabrina

Das West-Nil-Virus breitet sich weiter aus und auch in Sachsen sind erste Fälle bei Pferden bekannt. Dr. Uwe Hörügel von der Tierseuchenkasse berichtet exklusiv über das Risiko und Schutzmöglichkeiten für unsere Vierbeiner. Reiter-Stammtisch mit Vortrag "West-Nil-Virus" 25.09.2020 ab 19.00 Uhr Gaststätte "Zum Poisenblick" Pulverweg 12 01728 Bannewitz

Liebe Pferdefreunde, das sächsische Waldgesetz soll geändert werden und JEDER hat die Chance, sich zu Wort zu melden - auch wir als Reiter! Die VFD kämpft seit Jahren um ein neues Reitrecht in Sachsens Wäldern. Nehmt an der Kurzumfrage teil - kämpft mit und teilt in eurem Kreis die Bürgerbefragung. Mit geringem Zeitaufwand kannst Du aktiv werden und durch Weiterverbreitung zusätzlich weitere Stimmabgaben unterstützen. Beziehe Familie, Freunde und auch Betriebe der Pferdewirtschaft mit ein.

Es gibt kaum eine schönere, spannendere und lustigere Art des Pferdetrainings: das Gelassenheitstraining! Planen, Tüten, Raschelsäcke, Sprühflaschen, Wassergraben, Luftballons und Regenschirme - die Hindernisse haben zwei Ziele: die Gelassenheit des Fluchttiers Pferd fördern & den Mut unseres vierbeinigen Partners stärken. Unter der Leitung zweier unserer Mitglieder Josi und Julia übten sich 10 Pferde-Mensch Paare an den Hindernissen. Wurde es einmal schwierig, halfen sich die Pferdefreunde untereinander. Und wieder einmal entstanden neue kreative Herausforderungen - vielen Dank dafür an die Verantwortlichen! Eines ist schon gewiss: auch im nächsten Jahr wird der Goppelner Reitverein e.V. dieses geniale Training anbieten!

Wir freuen uns, Claudia Nebel-Töpfer am 23.08. bei uns begrüßen zu dürfen zu einem besonderen Kurs-Highlight: "Longieren als Dialog" nach Katharina Möller Lernt mit uns eine einfache, hoch effektive und Pferdegerechte Art der Bodenarbeit. Ihr wollt euer Pferd sinnvoll trainieren: Muskeln aufbauen, Ausdauer aufbauen, und besser kommunizieren? Longieren als Dialog ist einfach umzusetzen und geeignet für alle Pferde: Ob Alt oder Jung, ob gut im Training oder im Aufbau nach einer Erkrankung.

Liebe Vereinsmitglieder, Auch an unserem Verein geht das Thema Covid-19 nicht vorbei. Dementsprechend habe ich als Admin der Webseite erst einmal alle Termine im Kalender entfernt , da eine Allgemeinverfügung zu Versammlungen in unserer Region erschienen ist. (siehe Beitrag weiter unten) Wir halten euch über neue Termine auf jeden Fall auf dem Laufenden!